InnoLean (Gruppenprojekte)
InnoLean© Gruppenprojekte sind innovative Weiterbildungs- und Beratungsformate, in denen 3-6 Unternehmen gemeinsame Seminare und individuelle Workshops gestalten, um ihre Mitarbeiter in ausgewählten Themenbereichen zu qualifizieren, und die neu gewonnenen Erkenntnisse und Fähigkeiten sofort umzusetzen.
Die Zielsetzung:
- Innovationskraft steigern
- Wettbewerbsfähigkeit stärken
Um den unterschiedlichen Ausgangslagen der Firmen gerecht zu werden, besteht das durchdachte InnoLean©-Design aus einer Kombination von vier Säulen:
- gemeinsame Aus- und Weiterbildung
- Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen
- schnelle Umsetzung
- individuelle Beratung der Unternehmen
Der besondere Vorteil dieses Konzeptes gegenüber einem Einzelprojekt:
- Lernen voneinander, Austausch von "Good practices"
- Vernetzung, Aufbau von Geschäftsbeziehungen
- Reduktion der Kosten durch Aufteilung auf mehrere Firmen
- höhere Förderung möglich
Hier lernt nicht nur ein einzelnes Unternehmen, sondern eine Gruppe. Dadurch entsteht ein intensiver Ideen- und Erfahrungsaustausch mit hohem Praxisbezug.
Unsere Arbeit orientiert sich dabei strikt an unsere Leitbild-Prinzipien.
Bisher führten wirInnoLean©Gruppenprojekte zu folgenden Themenbereichen durch:
Einführung von integrierten Managementsystemen | >> Details |
Lean Production und KVP | >> Details |
Innovation kombiniert mit Lean Management | >> Details |
>> zum neuen InnoLean© Projekt
Schwerpunkte zukünftiger Gruppenprojekte sind:
- Leistungssteigerung mit Prozessmanagement
- Verschwendung reduzieren und Ressourceneffizienz mit Lean Six Sigma + KVP
- Innovation (Produkte, Prozesse, Kultur, Geschäftsmodelle)
- Business Excellence
- ...immer unter Berücksichtigung der Leitprinzipien!
Lesen Sie, was zufriedene Teilnehmer zu InnoLean© sagen:
Die Rückmeldungen bestätigen, dass das Lernen der Unternehmen voneinander (von Good Practices der jeweils anderen Firma) ganz wichtig ist! Dazu bieten die Gruppenprojekte ausreichend Raum. Die Offenheit der beteiligten Firmen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, und ist durch die sorgfältige Auswahl und Vorbereitung durchwegs gegeben. Und es hat sich gezeigt, dass es auch nach Projektende weitergeht: die Kontakte bleiben bestehen, Mitarbeiter vernetzen sich mit solchen aus den Partnerfirmen, die Vernetzung funktioniert.
In der renommierten Fachzeitschrift Management & Qualität ist ein Fachartikel zu unseren Gruppenprojekten erschienen. Lesen Sie diesen ausführlichen Erfahrungsbericht!