Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung / Change Management ist die bewusste und wirksame Gestaltung einer organisationalen Veränderung. Wir sehen primär folgende Felder der Organisationsentwicklung (OE) bzw. Unternehmensentwicklung:
Zukunft gestalten
Erfolgreiche Unternehmen arbeiten intensiv an ihrer Zukunft. Wir begleiten die Leitbild-, Visions- und Strategieentwicklung durch den Einsatz innovativer Methoden, z.B. Presencing.
Wir bereiten Strategie- und Zukunftsworkshops durch Interviews oder schriftliche Befragungen vor, moderieren sie und begleiten die eingeleiteten Veränderungsschritte bis zur abgeschlossenen Umsetzung.
case study: Leitbildentwicklung in Bildungszentren
Seminar: Presencing
Basis- und Seminarinformationen zu Presencing bzw. zur Theorie U finden Sie auf der Spezialseite www.theory-u.eu
Unternehmen prozessorientiert gestalten
Die künftige Organisationsgestaltung orientiert sich primär an den kundenwirksamen Leistungsprozessen, die der direkten Wertschöpfung dienen. Wir unterstützen beim Aufbau / der Optimierung eines agilen Prozessmanagementsystems.
Kundeninterview: OE im Prozessmanagement
Kundenorientierung stärken
Wir entwickeln und begleiten Programme zur Stärkung der Kundenorientierung. Dazu gehört auch die softwaregestützte Befragung von Kunden und die Messung der Kundenzufriedenheit, um die Feedbackprozesse zu professionalisieren.
case study: Kundenbefragung
Unternehmensdiagnose
Eine gute Diagnose (altgriech. dia-gnosis = Durch-sicht, Durch-schau) bzw. Analyse ist die Basis für richtige Ziele und wirksame Maßnahmen. Wenn schon die Diagnose nicht stimmt, wie soll dann die "Therapie" wirksam sein? Auf diesem Hintergrund bieten wir Unternehmensdiagnosen an, die in der Regel im Rahmen eines OE-Projektes, aber auch unabhängig davon eingesetzt werden können, z.B.
- 360°-Feedback für Führungskräfte
- MitarbeiterInnen-Befragungen
- Diagnose des Innovationsmanagements / Innovationsprozesses
- Analyse von Prozessen und deren Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitscheck des gesamten Unternehmens
- Diagnose der Unternehmenskultur
- Assessment nach dem EFQM-Modell
- Teamassessment
Welchen Durch-blick brauchen Sie oder Ihre Mitarbeiter?
Unternehmen/Organisationen marktwirksam steuern
Der "Vitalcheck" bzw. die "Gesundenuntersuchung" dient der schnellen und umfassenden Diagnose des Unternehmens mit seinen Stärken und Verbesserungspotentialen. Daraus werden Veränderungsziele für die Organisation abgeleitet, z.B. im Rahmen von Reorganisationen.
Kundeninterview: OE-Prozess in Sozialeinrichtung
In-house oder offene Seminare:
Ähnliche Themen: